
DIE FIRMENGESCHICHTE DER MEDTEC MEDIZINTECHNIK GMBH
Die MedTec Medizintechnik GmbH wurde 1998 in Wetzlar von Axel Muntermann gegründet. Er war bereits vor der Gründung der Firma erfolgreich in der Entwicklung und Produktion komplexer Lösungen im Bereich der Kardiologie tätig. Aus dieser Zeit stammen erste Patente z. B. für Vorrichtungen zur linienförmigen Radiofrequenz-Katheterablation endomyokardialen Gewebes, Hochfrequenzablationsgeräte oder EKG-Recorder zur Aufnahme und zum zyklischen Speichern der digitalisierten EKG-Signale. Heute verfügt die Firmengruppe über acht nationale und mehr als 150 internationale Patente. Im Rahmen der kontinuierlichen Forschungstätigkeit und Produktentwicklung kommen stetig weitere Patente hinzu.
Patentierte Medizintechnik · Auszug aus einer der Patentschriften
Mit dem Erfindungsgegenstand ist es möglich, eine effektive Behandlung durchzuführen, wobei die erfindungsgemäße Vorrichtung durch den gezielten und wiederholten Einsatz von Spinresonanzen positive biologische Wirkungen beim zu behandelnden biologischen Körper erzielt. Dabei erscheint es als wahrscheinlich, dass durch die angewandte Technologie Transport- und/oder Stoffwechselprozesse gefördert werden, die zu einer positiven therapeutischen Wirkung führen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung basiert auf dem Gedanken, dass die positive Behandlungswirkung durch das Erzeugen wiederholter Spinresonanzsequenzen erzielbar ist.
In besonders vorteilhafter Weise umfasst eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung einen Magneten zum Erzeugen eines im Wesentlichen konstanten Magnetfeldes und ein Spulensystem zum Erzeugen eines magnetischen Wechselfeldes senkrecht zu dem Magnetfeld des Magneten, wobei dies, für den Fachmann offensichtlich, einer klassischen Anordnung zur Durchführung einer Spinresonanz entspricht. Ferner verfügt die erfindungsgemäße Vorrichtung in vorteilhafter Weiterbildung auch über eine Steuerelektronik zum Ansteuern des Magneten und des Spulensystems, die derart einstellbar ist, sodass in einem zwischen den oben beschriebenen Magneten eingebrachten biologischen Körper eine Kernspinresonanz erzeugt wird. Dabei ist der Steuereinrichtung in sehr vorteilhafter Weise eine Einrichtung zugeordnet, mittels der, über einen festen Behandlungszeitraum, Parameter oder Intervalle festgelegt werden können, nach denen die erfindungsgemäße Vorrichtung, den durch die Steuerelektronik gesteuerten Kernspinresonanzprozess bzw. Kernspinabsorptionsprozess wiederholt.
Weltmarktführer im Bereich der therapeutischen Kernspin-Technologie
Seit ihrer Gründung hat die MedTec Medizintechnik GmbH das MBST-Therapiesystem und die Nutzung der therapeutischen Kernspin-Technologie konstant weiterentwickelt und wurde damit zum Weltmarktführer.
Teil der Innovationselite des deutschen Mittelstands
Die MedTec Medizintechnik GmbH gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. 2016 wurde das Unternehmen bereits zum zweiten Mal nach 2014 erneut mit dem TOP 100 Top-Innovator-Siegel des deutschen Mittelstands ausgezeichnet.
Meilensteine unserer Firmengeschichte
1996 · Erste Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
1997 · Erster Prototyp für das MBST-Therapiesystem
13. Oktober 1998 · Firmengründung der MedTec Medizintechnik GmbH
1998 · Weltweit erste wissenschaftliche MBST-Studie
2002 · Bau eines Kernspinresonanz-Spektrometers
2003 · Erste Behandlung von Osteoporose
2003 · Markteinführung OSTEO·SYSTEM
2003 · Einführung MBST PRO·MOBIL-Therapiesystem
2004 · Entwicklung der MBST OPEN·SYSTEM-Therapiegeräte
2004 · OSTEO·SYSTEM·DENTAL
2005 · MBST PRO·VET·STATION
2009 · MBST SPINREPAIR für den kosmetischen Bereich
2010 · MBST SPINREPAIR
2011 · MBST PRO·VET·MOBIL für den Veterinärbereich
2014 · TOP 100 Top-Innovator
2015 · Weltweite Verbreitung des MBST-Therapiesystems
2016 · TOP 100 Top-Innovator
MBST ARTHRO·SPIN·FLEX